Willkommen im Tischtennis-Rehabilitationssport für Demenz- und Parkinsonerkrankte!
Wir bei AYKO glauben fest daran, dass Tischtennis nicht nur ein Spiel ist, sondern auch eine wirksame therapeutische Methode zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Gesundheit. Wir sind darauf spezialisiert, Demenz- und Parkinsonerkrankte durch gezielte Tischtennis-Übungen und -Aktivitäten zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Warum Tischtennis?
Kognitive Stimulation
Tischtennis erfordert schnelle Entscheidungen, Hand-Auge-Koordination und räumliches Bewusstsein, was die kognitiven Fähigkeiten von Demenz- und Parkinsonpatienten stimuliert und verbessert.
Soziale Interaktion
Durch das Spielen von Tischtennis können Demenz- und Parkinsonpatienten soziale Bindungen knüpfen, sich mit anderen austauschen und ein Gefühl der Zugehörigkeit und Gemeinschaft erleben.
Motorische Fähigkeiten
Die Bewegung beim Tischtennis kann die motorischen Fähigkeiten und die Muskelkraft der Patienten verbessern, was wiederum ihre Mobilität und Unabhängigkeit fördert.
Spaß und Freude
Tischtennis ist eine unterhaltsame und zugängliche Aktivität, die Freude und positive Emotionen bei den Patienten hervorrufen kann, was sich positiv auf ihr Wohlbefinden auswirkt.
Unser Team aus erfahrenen Trainern und Therapeuten steht bereit, um Demenz- und Parkinsonerkrankte auf ihrem Weg zur Rehabilitation zu begleiten und ihnen dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten zu erhalten und zu verbessern. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Programme und Angebote zu erfahren und gemeinsam den ersten Schritt auf dem Weg zur Genesung zu machen